Mag. KARIN WEINHANDL
KLINISCHE PSYCHOLOGIN UND GESUNDHEITSPSYCHOLOGIN
Mag. KARIN WEINHANDL
KLINISCHE PSYCHOLOGIN UND GESUNDHEITSPSYCHOLOGIN
Adresse
Hilmteichstrasse 134
8043 Graz
Psychologische Schmerztherapie
Wenn Schmerzen chronisch werden oder es bereits sind, ist es langfristig gesehen wichtig eine vielseitige Schmerztherapie in Anspruch zu nehmen. Neben der medizinischen und pharmakologischen Therapie, der Physiotherapie (Bewegung und sportliche Aktivität), Lebensstil und Verhaltensänderungen möchte ich Ihnen bei der Stressreduktion und psychologischen Schmerzbehandlung helfen, um Sie bei Ihrer Genesung zu unterstützen.
Hierbei ist es mir ein Bedürfnis Sie bei der Behandlung Ihrer Schmerzerkrankung zu begleiten, Ihr Bewusstsein zu erweitern und Ihren Heilungsprozess zu verbessern. Vor allem bei Schmerzen mit einer chronischen Verlaufsform ist die Schulung ein wichtiger Bestandteil der Behandlung.
Da viele Betroffene vor allem unter zunehmenden körperlichen Einschränkungen im Alltag, unter depressiven Verstimmungen, angstvollen Gedanken, akuter Stressbelastung, Schlafstörungen und Unkonzentriertheit leiden. Der Schmerz ist in den Mittelpunkt Ihres Lebens gerückt und bestimmt Ihren gesamten Alltag.
Deshalb ist es für mich besonders wichtig, Sie über die verschiedenen Erkrankungsbilder, Symptome, Ursachen und Behandlungsmöglichketen aufzuklären. Der nächste Schritt ist die Erarbeitung von gemeinsamen Behandlungszielen und -methoden. Dazu gehören für mich erstmals eine ausführliche Exploration (Erkundung der gegenwärtigen Situation) und weiters werden folgende Bereiche vertieft und erarbeitet:
Mit Hilfe des „bio-psycho-sozialen Modells“ möchte ich Ihnen den Zusammenhang zwischen körperlichen, seelischen und sozialen Faktoren Ihrer Erkrankung erklären. Es ist dabei wichtig alle Faktoren in Ihrem Leben zu betrachten und genau unter die Lupe zu nehmen, um Ihre Schmerzen besser verstehen zu lernen und in weiterer Folge zu reduzieren bzw. mehr Lebensqualität zu erreichen.
Ihr aktives Einbringen ist dabei von besonderer Wichtigkeit. Gemeinsam erarbeiten wir für Sie die besten Strategien, psychologischen Techniken und Behandlungsmöglichkeiten, sodass Sie mit den Schmerzen besser umgehen können.
Psychologische Schmerztherapie unterstützt Menschen mit chronischen Schmerzen wie z.B.: